NEWS
news/Suzanne Harf „Doyenne“ des Konsularischen Korps1246/1.jpg

Neue „Doyenne“ des Konsularischen Korps

09.04.2025

Suzanne Harf neue „Doyenne“ des Konsularischen Korps in Salzburg - Großes Verdienstzeichen für bisherigen Doyen Karl Winding bei der offiziellen Amtsübergabe

Suzanne Harf ist neben ihrer Tätigkeit als Protokollchefin der Salzburger Festspiele seit 2015 auch Honorarkonsulin von Luxemburg. Beim heutigen Empfang des Konsularischen Korps im Festspielhaus übernahm sie offiziell die Rolle der "Doyenne", das höchste Amt innerhalb der konsularischen Vertretungen in Salzburg. Ihr Vorgänger, Karl Winding, erhielt für seinen Einsatz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Große Verdienstzeichen des Landes.

Die insgesamt mehr als 50 Konsulinnen und Konsuln, die sich in Salzburg für die Anliegen von Menschen jener Länder einsetzen, die sie vertreten und zahlreiche hochkarätige Gäste kamen heute einer Einladung in die Salzburg Kulisse im Festspielhaus nach. Es galt der neuen „Doyenne“ des Konsularischen Korps in Salzburg, Suzanne Harf, zu gratulieren. Das Wort „Doyen“ stammt aus dem Französischen und bedeutet insbesondere auch „Erfahrenster“, in der weiblicher Schreibform Doyenne folglich „Erfahrenste“.

Haslauer: „Erfahren am diplomatischen Parkett.“

Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist davon überzeugt, dass Suzanne Harf die Aufgabe erfolgreich meistern wird: „Sie ist einfach sehr erfahren am diplomatischen Parkett und seit 2009 die Protokollchefin der Salzburger Festspiele. Sie hat dabei nicht nur mit Staatsoberhäuptern und wichtigen internationalen Gästen zu tun, sondern auch mit dem Gesamtgetriebe der Festspiele. Somit ist sie bestens geeignet für die neue Funktion und Rolle.“

Harf: „Diplomatie bedeutet aktuell alles.“

Für die neue Doyenne Suzanne Harf steht fest: „Diplomatie bedeutet im Moment alles. Leider sind die Umstände relativ dramatisch in der ganzen Welt, sowohl finanziell wie auch politisch und konfliktmäßig. Ich glaube, dass nur Diplomaten das noch irgendwie entwirren können.“

Ehrung für Karl Winding

Der bisherige Doyen Karl Winding wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Meine Aufgabe als lettischer Honorarkonsul ist es, dass es den lettischen Staatsbürgern, die hier wohnen, gut geht. Als Konsulinnen und Konsuln helfen wir somit indirekt bei einem Anliegen des Landes mit, dass es den sogenannten Fremden hier bei uns gut geht. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, ich kann nur danken.“, so Karl Winding.


Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr





 

Event