NEWS
news/Austrian Airlines und Spanische Hofreitschule1238/1.jpgnews/Austrian Airlines und Spanische Hofreitschule1238/2.jpgnews/Austrian Airlines und Spanische Hofreitschule1238/3.jpg

Spanische Hofreitschule und Austrian Airlines

03.04.2025

Austrian Airlines hat einem ihrer Langstreckenflugzeuge, konkret einem Boeing 787-9 Dreamliner, offiziell den Namen „Spanish Riding School“ gegeben. Damit würdigt die Fluglinie die weltweite Strahlkraft und historische Bedeutung dieser einmaligen Institution, die seit über 460 Jahren für die hohe Kunst der klassischen Reitkultur steht.

Ein Name mit internationaler Strahlkraft

Der Dreamliner mit der Kennung OE-LPL ist nicht nur eines der modernsten Flugzeuge in der Flotte von Austrian Airlines, sondern auch ein starkes kulturelles Zeichen. „Die Spanische Hofreitschule und Austrian Airlines verbinden Tradition, Präzision und höchste Qualität – am Boden wie in der Luft. Diese Partnerschaft ist eine großartige Gelegenheit, die Faszination unserer Lipizzaner in die Welt hinauszutragen und Österreichs kulturelles Erbe auf ganz besondere Weise sichtbar zu machen. Dass unsere traditionsreiche Institution nun auf dem Dreamliner OE-LPL von Austrian Airlines mitreist, ist ein starkes Zeichen für die Wertschätzung und internationale Strahlkraft beider Marken“, betont Dr. Alfred Hudler, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule.

Eine Partnerschaft, die verbindet

Neben der Namensgebung ist die Zusammenarbeit auch Ausdruck einer gemeinsamen Vision: Österreichs Identität in die Welt zu tragen – stilvoll, respektvoll und zukunftsgerichtet. Kulturelle Exzellenz trifft dabei auf technische Innovation. Francesco Sciortino, Chief Operating Officer von Austrian Airlines über die Partnerschaft: „Die Spanische Hofreitschule ist für uns der ideale Partner für die Namensgebung unseres Dreamliners OE-LPL. Zwei traditionsreiche österreichische Institutionen sorgen dafür, dass die Geschichte und Kultur Österreichs gemeinsam weit in die Welt hinausgetragen werden Beide Institutionen vereint nicht nur ihr hoher Qualitätsanspruch, sondern auch das Bestreben, nachhaltige Wege in die Zukunft zu gehen – sei es durch Investitionen in moderne Flugzeugflotten oder durch langfristige Strategien zum Erhalt lebendiger Traditionen.

Die Spanische Hofreitschule als Kulturbotschafterin

Mit mehr als 400.000 Besucher:innen jährlich, internationalen Gastspielen und jahrhundertelanger Geschichte zählt die Spanische Hofreitschule zu den bekanntesten Kulturgütern Europas. Ihre Lipizzaner und Bereiter:innen sind weltweit bewunderte Botschafter:innen österreichischer Identität. Die neue Partnerschaft mit Austrian Airlines bietet eine zusätzliche Bühne, um diese Exzellenz sichtbar zu machen – nicht nur am Boden, sondern künftig auch hoch über den Wolken.


Fotos: Austrian Airlines - DBS
 

Event