NEWS
news/Landeshauptmann Wallner empfängt diplomatische Vertreter1234/1.jpgnews/Landeshauptmann Wallner empfängt diplomatische Vertreter1234/2.jpgnews/Landeshauptmann Wallner empfängt diplomatische Vertreter1234/3.jpg

LH Wallner empfängt diplomatische Vertreter

27.03.2025

Internationale Arbeitsgespräche: LH Wallner empfängt diplomatische Vertreterinnen und Vertreter
Türkische Generalkonsulin, spanische Botschafterin und Botschafter Luxemburgs bei Landeshauptmann

Landeshauptmann Markus Wallner empfing hochrangige Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Länder: die Generalkonsulin der Republik Türkei, Asiye Nurcan Ipekçi, die Botschafterin des Königreiches Spanien, Aurora Mejía, und den Botschafter des Großherzogtums Luxemburg, Jean Graff. Im Mittelpunkt der Gespräche standen vor allem Fragen der diplomatischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit.

Als höchster Vertreter des Landes und zuständiger Referent für Außen- und Europapolitik nutzt Landeshauptmann Markus Wallner den Austausch gezielt, um die Interessen Vorarlbergs – insbesondere die wirtschaftlichen, aber auch die kulturellen und diplomatischen – auf internationaler Ebene sichtbar zu machen. „Vorarlberg ist stark exportorientiert.

Internationale Kontakte sind für unser Land unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und weiter auszubauen“, betonte Wallner. Er unterstrich die zentrale Bedeutung des internationalen Dialogs und betonte, dass Vorarlberg aufgrund der engen wirtschaftlichen Verflechtung mit dem Ausland besonders von offenen Kommunikationskanälen profitiere.

„Gerade in Zeiten globaler Herausforderungen ist es wichtig, den Austausch zu pflegen, um langfristige Partnerschaften aufzubauen und wirtschaftliche Stabilität zu sichern“, so der Landeshauptmann. Eine gute internationale Vernetzung, offene diplomatische Verbindungen und ein starker europäischer Zusammenhalt seien unabdingbar, um regionale Interessen wirkungsvoll zu vertreten und globale Chancen gezielt zu nutzen. Zudem trage die grenzüberschreitende Zusammenarbeit maßgeblich zur Krisenresistenz bei, betonte Wallner abschließend.


Fotos: © Land Vorarlberg / 7PRO.TV
 

Event