12.03.2025
Leichtigkeit, Dynamik und Lebenslust: Der Vienna City Marathon (VCM) feiert am 5. und 6. April mit rund 45.000 Läufer*innen einen unvergesslichen „Marathon in Strauss und Braus“.
Inspiriert vom 200. Geburtstag von Johann Strauss steht der größte VCM aller Zeiten ganz im Zeichen der Wiener Musiklegende. Gemeinsam mit Johann Strauss 2025 Wien verwandelt sich die Stadt in eine Bühne voller Rhythmus und Bewegung. Bei einem Medientermin im Schloss Schönbrunn stellten die Veranstalter das Programm vor.
Ein Walzer-Rekord zum Start:
An der schönen, blauen Donau beginnt der Marathon mit einem einzigartigen Highlight: einem Weltrekordversuch im Walzertanzen. Unter Anleitung von Tanzprofi Thomas Kraml sollen mehr als 2.025 Paare am Sonntagmorgen um 8:35 Uhr vor der Reichsbrücke eine Minute lang Walzer-Magie erleben - drehen, lächeln, genießen.
Klassik trifft auf Percussion-Power:
Der Sound des VCM ist nicht nur klassisch, sondern auch modern. Multi-Perkussionist Martin Grubinger nimmt als Läufer die Herausforderung der Marathondistanz an und sorgt gleichzeitig für musikalische Gänsehautmomente. Gemeinsam mit Hobby-Musiker*innen aus der MyGroove SUPERBAND wird er während des Laufs den Donauwalzer an der Strecke live auf dem Drumset interpretieren.
Rekordzahlen und grenzenlose Begeisterung:
Die Laufbegeisterung ist größer denn je! Mit rund 13.000 Anmeldungen für die Marathondistanz wird der bisherige Melderekord von 11.138 Läufer*innen aus dem Jahr 2001 deutlich übertroffen. Insgesamt erwartet der VCM an die 45.000 gemeldete Läufer*innen an beiden Event-Tagen - eine neue Höchstmarke! Auch VCM-Geschäftsführer Dominik Konrad freut sich über die steigende Begeisterung: „Mehr Teilnehmende bedeuten mehr Fans, mehr Stimmung und eine noch größere Strahlkraft für unsere Projekte. Die Zusammenarbeit mit ,Johann Strauss 2025 Wien‘ und der Kulturbranche eröffnet uns neue Zielgruppen und spannende, kreative Möglichkeiten der Inszenierung.“
Strauss & Sport verbinden:
Ob Walzer-Fans, Hobbyläufer*innen oder Profis - beim Vienna City Marathon 2025 wird Wien zur Bühne für ein unvergessliches Laufspektakel und die Klänge von Johann Strauss schwingen jenseits des gewöhnlichen Theater- und Konzertbetriebs, wie Roland Geyer, Intendant Johann Strauss 2025 Wien, betont:
„Johann Strauss‘ Musik bringt Menschen in Bewegung - genau wie ein Marathon. Umso mehr freut es uns, dass wir als Festjahr der Stadt Wien gemeinsam mit dem Vienna City Marathon die kulturelle Vielfalt Wiens mit dem Sport verbinden. Neben dem Fledermauslauf für die Kleinsten, dem Walzer-Weltrekord beim Start auf der Reichsbrücke und einer eigenen Strauss-Wertung unter 200 Läufer*innen, wird auch Österreichs Star-Perkussionist Martin Grubinger für ein Highlight sorgen.
Top-Marathonläufer Andreas Vojta unterstreicht: „Der VCM ist ein Lauf-Fest mit unglaublicher Atmosphäre. Gerade als Heimrennen für mich und Leute aus Wien ist es eine ganz besondere Sache. Der Donauwalzer am Start gehört einfach schon zum VCM dazu.“
Credit: VCM / Jenia Symonds