03.03.2025
Bilanz 2024: Flughafen Wien AG erzielt deutliches Plus bei Geschäftsergebnis – erstmals mehr als eine Milliarde Umsatz – Ausbauoffensive gestartet – aber auch Dividende steigt.
In Zahlen:
Finanzkennzahlen 2024: Umsatzplus von 13,0% auf € 1.052,7 Mio., EBITDA verbessert sich um 12,4% auf € 442,3 Mio. und EBIT um 16,9% auf € 306,1 Mio. – Periodenergebnis mit Plus 27,0% auf € 239,5 Mio. – trotz Wirtschaftsschwäche auch positiver Ausblick für 2025
Gutes Ergebnis unterstützt Bau- und Investitionsoffensive – Capex für 2025 steigt auf rund € 300 Mio. und wird zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert – Dividende für 2025 steigt auf € 1,65 pro Aktie (2023: € 1,32)
Positiver Finanz-Ausblick auch für 2025: Umsatz rund € 1.080 Mio., EBITDA rund € 440 Mio., Periodenergebnis rund € 230 Mio.
EU-Überregulierung inflationstreibend und größte Belastung für künftige Entwicklung, daher dringender Korrekturbedarf.
Passagier-Guidance: Für 2025 werden in der FWAG-Gruppe rund 42 Mio. Passagiere und am Standort Wien rund 32 Mio. Fluggäste erwartet.
2024 lag Umsatz erstmals über Milliarden-Marke – gutes Ergebnis unterstützt Investitionsoffensive und ermöglicht höhere Dividende.
Die Reiselust unterstützt den wirtschaftlichen Erfolgskurs der Flughafen Wien AG. Der Umsatz kletterte erstmals über die Milliardenmarke (+13,0%) auf € 1.052,7 Mio., das Nettoergebnis erreichte € 239,5 Mio. (+27,0%), die Dividende steigt auf € 1,65 je Aktie (2023: € 1,32). Für die gestartete Investitionsoffensive ist 2025 ein Capex-Volumen von € 300 Mio. geplant, das zur Gänze aus eigenen Mitteln finanziert wird.
„2024 verzeichneten wir ein Rekordpassagieraufkommen von 31,72 Mio. Fluggästen und das treibt auch die Umsatz- und Ergebnisentwicklung wesentlich voran. Für 2025 sind wir vorsichtig optimistisch und erwarten rund 32 Mio. Passagiere in Wien und rund 42 Mio. Reisende in der Gruppe. Die Buchungslage für den Sommer ist gut und wir rechnen mit einer starken Hauptreisezeit. Mit Modernisierungsmaßnahmen in den Terminals sowie mehr Personal in operativen Bereichen wie an der Sicherheitskontrolle und in der Bodenabfertigung bereiten wir uns schon heute darauf vor. 2027 wird die neue Terminal-Süderweiterung in Betrieb gehen, Passagiere genießen dann auf 70.000 m² zusätzlicher Terminalfläche mehr Aufenthaltsqualität, zusätzliche Shopping- und Gastronomieangebote, neue Lounges und hochmoderne Sicherheitskontrollen", hält Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, fest.
Weitere Parameter:
Dividendenvorschlag: € 1,65 Euro je Aktie.
Erhöhung der Investitionen auf rund € 300 Mio. in 2025.
Prognose für Passagierentwicklung 2025: Rund 42 Mio. Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und rund 32 Mio. Passagiere am Standort Wien erwartet.
Der Flughafen Wien geht davon aus, bis Jahresende einen Umsatz von rund € 1.080 Mio., ein EBITDA von rund € 440 Mio. und ein Periodenergebnis vor Minderheiten von rund € 230 Mio. zu erreichen.
AirportCity wächst weiter – zahlreiche Betriebsansiedlungen.
Bau der Süderweiterung voll im Gange – mehr Aufenthalts- und Servicequalität für Reisende.
Foto: Flughafen Wien
Fotos: Pixabay